Das Soziale – klar einfach wahr – Dreigliederung in einfacher Sprache!

Mein Begriff des Wortes „Sozial“:
Sozial ist alles jenseits der Selbstbezogenheit.  Sobald ein zweites und mehr Wesen in den eigenen Interaktionsradius treten, wird man in irgendeiner guten oder schlechten Weise sozial sein.

Überall werden die Spaltungen in der Gesellschaft beklagt. Verzweiflung. Ein anscheinend unüberwindliches Übel in unserer „Fatalen“ Gesellschaft. Sie ist wie eine Naturgesetzliche Tatsache da – im Geistesleben. Sie steht am Anfang und kommt als erstes. Unsere größten Geister formulieren Antworten. Das Wort „Respekt“ zeigt vielleicht eine Zusammenfassung aller Bemühungen. Die Menschheit befreit in mühseligen Anstrengungen das Geistesleben von seinem naturgesetzhaften fatalen Absolutismus. Das Geistesleben wird frei.
Und noch ein Trost: Diese Spaltung ist nicht im Rechtsleben zu Hause, und nicht im Wirtschaftsleben.

Freies Geistesleben ist, wenn man mit denen redet, die anderer Meinung sind.
Doch hierfür muss man sich erstmal selbst eine Meinung gebildet haben.
Dafür braucht man Informationen
Kommen nicht die wertvollsten Informationen von den Insidern = Fachleuten?